Weitere Beiträge zum Thema pv digest 2022/09

Suche

Rubrik

Rubrik

Ausgaben

Ausgaben

Nicht nur sonntags sollst Du ruhen

Als vor einem Jahr die Sonntagszeitung Welt am Sonntag ankündigte, bereits am Samstag zu erscheinen und sonntags noch einmal in aktualisierter Form, da haben wir uns darüber ein bisschen lustig gemacht.

2 Startups für Micropayments / Einzelartikelverkauf

Micropayments in der Verlagswelt (noch) geringgeschätzt Dass wir in pv digest #5/2022 berichten konnten, dass ein führender Manager eines führenden skandinavischen Verlagshauses (Martin Jönsson, Bonnier News) die Notwendigkeit sieht, sich dem Thema ‘Micropayments’ zu stellen, war außergewöhnlich. aber zahlreiche Startups; 2 davon neu: Nicht außergewöhnlich sind Startups, die sich als...

Tipps zur Gestaltung digitaler (Bezahl-)Produkte

Digitalprodukte Produktentwicklung, die Frage, wie bezahlwürdige und im Lesermarkt dauerhaft erfolgreiche digitale Presseangebote gestaltet sein müssen, sind für uns ein Schlüsselthema des laufenden Jahres. Wenn wir Sie von dieser These überzeugen können, dann empfehlen wir dringend die Lektüre eines (englischsprachigen) Artikels des – pv digest-Lesern aus der Ausgabe #2/2022 bekannten...

‘Dark Patterns’: die nächste Spielwiese für Regulierer

Ausgerechnet die FAZ räumte einem radikalen Regulierungsbefürworter eine ganze Seite ein

Die Kündigungsbuttons sind da! (Wo? Wie?)

Seit 1. Juli gilt für (fast) alle Aboanbieter in Deutschland die Pflicht, wenn sie Abos über ihre Websites verkaufen, dann auf diesen Websites auch eine Kündigungsmöglichkeit anzubieten.

Readly im zweiten Quartal 2022

Der Presseflatrateanbieter Readly hat seine Ergebnisse im zweiten Quartal 2022 veröffentlicht. Kurz gesagt: das Unternehmen spart zu Lasten seines Wachstums.

Neues aus der Drückerbranche: Betrug mit faksimilierten Büchern zu fünfstelligen Preisen

Haustürwerbung Der Spiegel berichtet über betrügerischen Haustürverkauf überteuerter Bücher Der Spiegel berichtet in der Ausgabe vom 13. August über zahlreiche Fälle vor allem älterer Personen, die von Haustürvertretern zum Kauf stark überteuerter Faksimiles, also im äußeren Anschein mehr oder weniger originalgetreuer Kopien (sehr) alter Bücher, überredet wurden. Verkaufsmasche: mündlich mit...