Weitere Beiträge zum Thema pv digest 2025/6

Suche

Rubrik

Rubrik

Ausgaben

Ausgaben

Nachrichten aus Verlagen und Verlagsvertrieben

Liebe Leserinnen und Leser, natürlich finden Sie auch in dieser Ausgabe viele Themen rund um die Monetarisierung von digitalem Journalismus im Lesermarkt – angefangen von einem Update zur erfolgreichsten Abokampagne der Mediengeschichte auf der folgenden Seite über die Vorstellung des Düsseldorfer Lokalmediums VierNull (S.5ff) bis zu einer aktualisierten und erweiterten...

Wie wandelten die Abos der erfolgreichsten Abokampagne der Mediengeschichte?

Gut 24.000 neue Abonnenten hatte Denník N mit ‘Soviel-Sie-bezahlen-wollen’-Pricing für eine 10-Wochen Probe gewonnen. Wie viele zu Vollabonnenten geworden sind. Wie eine 1:1-Kopie der Kampagne in Kroatien funktioniert hat.

Mediapart auch unter neuer Führung mit hochrentablem Wachstum

Mediapart Mediapart hat den Abschied des Gründer-GFs und CRs gut überstanden+ 6% Abos Vor über einem Jahr, im März 2024, hatte der äußerst exponierte (meinungsstarke, streitlustige, nicht einzuschüchternde) Gründer Edwy Plenel seine Rolle als oberster kaufmännischer Steuermann (“Président”) und Chefredakteur der französischen Digitalzeitung Mediapart an seine Nachfolgerin Carine Fouteau abgegeben....

WBZ-Abos: Im Branchentrend nach unten aber immer noch mit großem Gewicht für die gemeldeten Auflagen

Nach 2 Jahren Pause hat der Verband der Abowerberbranche wieder einmal Zahlen zu Produktion und Beständen vorgelegt. Und – als neue Kennzahl – den Anteil der WBZ-Abos an der IVW-Auflage. Das sind im Schnitt 27%.

Blick zurück auf 1 Jahr Focus am Freitag statt Samstag

Runde 2 in der EVT-Jonglage beim Vertrieb von Nachrichtenmagazinen. Der Spiegel erscheint ab Juli freitags. Auch andere Titel haben schon (teils mehrfach) ihre Erscheinungstage verlegt. Mit welchen Ergebnissen?

Fit for Future – der erste ‘Restgrossist’ hat die Seiten gewechselt – die Übrigen wehren sich weiterhin

Unter anderem mit einer "Kostenschätzung" der "feindlichen Übernahme". Die Uhr tickt gegen die FFF-Pläne.

Ausschöpfung: Der AGI zeigt, wer es am besten macht

Mengen und absolute Zahlen sind nicht geeignet, um unterschiedliche Märkte zu vergleichen. Der ‘Ausschöpfungs-Gesamt-Index’ aggregiert verschiedene Kennzahlen zu einem vergleichbaren Erfolgswert