Burda-Zeitschriften informieren jetzt besonders transparent über Preiserhöhungen
Kommunikation bei Preiserhöhungen (Wie) informiert man Abonnenten über eine kommende Preiserhöhung? Die Erhöhung des Preises ist für gedruckte Presse seit Jahren das wichtigste Mittel, um sinkenden Auflagen zu begegnen. In den meisten Fällen werden Preiserhöhungen heute versteckt irgendwo in der Zeitung oder Zeitschrift angekündigt. Eine wirklich offensive Preiserhöhung hatten wir zuletzt im Hamburger Abendblatt vom 23.12.2019 gesehen. altes Extrembeispiel Hamburger Abendblatt: in einem großen Beitrag auf Seite 2 Häufig – auch in diesem Fall – ging eine aktive Kommunikation zum Thema Preiserhöhungen von den Redaktionen aus. Diese dürften in den letzten Jahren aber durch die im digitalen viel engere Zusammenarbeit mit den Lesermarktkollegen sensibilisiert worden sein, dass der Umgang mit dem Thema sinnvollerweise abgestimmt werden sollte. Das gilt umso mehr, als Tageszeitungen zunehmend mit unterschiedlichen Preisen zum Beispiel für Neukunden oder in der Kündigerrückgewinnung unterwegs sind. Wunsch vieler Vertriebsleiter: gar nicht! Die meisten Vertriebsleiter verorten wir in der Fraktion 'Schweigen ist Gold'. Sie würden stillschweigende oder – mit Blick auf die juristisch bisher noch nicht final durchgeklärte Verbraucherrechtslage – eine möglichst minimale Informationspolitik bevorzugen. Allerdings ist auch das Bewusstsein für