Die Augsburger Allgemeine hat die Stagnation bei Plus-Abos mit variablen Preisen an der Paywall überwunden
Im vergangenen Juni hatten wir über einen ungewöhnlichen Preis- und Abowerbemechanismus der indischen, englischsprachigen Tageszeitung The Hindu (die 2019 eine Paywall eingerichtet hat und ihre Umsätze im Digitalgeschäft immerhin zu rund der Hälfte im Lesermarkt erwirtschaftet!) berichtet. Die konfrontierte auf ihrer Paywall die Nutzer mit Proberabatten, die im Zeitverlauf geringer ausfielen. Jedes Angebot war dabei mit der Ankündigung verbunden: 'beim nächsten Mal wird dieses Abo für Sie teurer angeboten'. Die Idee dahinter kann sich auf eine etablierte verhaltenspsychologische Erkenntnis berufen: die Verlustangst. Weil Menschen den Verlust von etwas [auch eines Rabattanspruchs?!] gerne vermeiden, sollte dieser Mechanismus zu mehr und früheren Bestellungen führen. Zwei für das Projekt verantwortliche Manager hatten damals über verdoppelte Umwandlungsgquoten berichtet, dafür zwar nur eine sehr kleine Testdatenbasis vorgestellt aber ihren Glauben an den Mechanismus damit untermauert, dass er direkt als neuer Standard etabliert worden war. Das konnten wir damals nachvollziehen. Bei einer neuerlichen Überprüfung im Dezember konnten wir diese Form der Abowerbung allerdings auf thehindu.com nicht mehr finden. Am Rande unserer Recherchen zu diesem Thema stießen wird damals kurioserweise auf eine gegenteilige Praxis bei der Augsburger