Ehastra 2024 – Grossisten reklamieren aktive Rolle
Ehastra 2024 (fast) alle Trends setzen sich fort neu: Grosso nutzt PM für Marketing in eigener Sache Die Präsentation der Daten aus der jährlich durchgeführten Einzelhandelsstrukturanalyse nutzte der Grossistenverband GVPG zur Munitionierung für die bevorstehenden Konflikte rund um die Neugestaltung des deutschen Pressevertriebssystems. Die in den Vorjahren stets nüchtern formulierte Pressemitteilung zum Zahlenwerk betont in diesem Jahr auffällig eine aktive und gestaltende Rolle der Pressegroßhändler. Die Grossisten sagen nun: wir "betreiben" 78.000 Verkaufsstellen die resultierten aus "aktiver Vertriebsarbeit" Hieß es in Vorjahren noch, der Pressegroßhandel 'versorge' (PM 2023) bzw. 'beliefere' (PM 2022) werktäglich soundsovieltausend Presseverkaufsstellen, so formuliert der Verband in diesem Jahr übergriffig: "Grossisten betreiben … ein weiterhin dichtes Vertriebsnetz von knapp 78.000 Verkaufsstellen". Dieses Netz wurde laut PM aus dem Jahr 2022 "gepflegt". Neue Kunden wurden "erschlossen" (PM 2023&2022). In diesem Jahr "erweiterte der Pressegroßhandel durch aktive Vertriebsarbeit sein Netzwerk um mehr als 1.400 neue Presseverkaufsstellen". 5,1% weniger Verkaufsstellen als 2023 u.a. 10% weniger Kioske und Bäckereien Diese deutliche Verschiebung der Tonalität geschieht auf einer Datenbasis, die wie auch 2023, 2022 und in den Jahren davor unveränderte Trends aufzeigt.