Fragen Sie nicht, was KI kann. Fragen Sie, was KI NICHT kann

Der folgende Beitrag entstand im intensiven Austausch mit Marco Parrillo, CEO der Ebner Media Group. Parrillo hat im Mai auf den diesjährigen B2B Media Days (der jährlichen Branchentagung der Fachverlage) den wahrscheinlich meistbeachteten Vortrag gehalten und darin über seine Vorstellungen von der Bedeutung von KI für journalistische Produkte berichtet. [pvd: wir referieren hier NICHT Parrillos Ideen. Wir formulieren eigene Gedanken, die ohne diesen Austausch nicht entstanden wären. Wenn Sie im folgenden Text etwas lesen, das Sie ganz und gar nicht überzeugt, dann schreiben Sie bitte es der pvd-Redaktion zu.] 'Ja ist eine Straße. Nein ist ein Horizont.' Als der brand eins-Journalist Peter Lau diesen Aphorismus in der Januar-Ausgabe des Jahres 2012 veröffentlichte, ahnte er wohl nicht, dass er damit die beste Empfehlung zum Umgang mit KI formuliert hat, die man heute geben kann. Fragen Sie sich nicht, 'was kann ich mit KI tun?'. Fragen Sie sich stattdessen, 'was kann KI nicht und was wird sie voraussichtlich niemals können?'. Denn die Zukunft des Publishings liegt dort, wo KI nicht hinkommt. Was KI einmal können wird, das sich vorzustellen, sprengt unsere Kapazitäten.

Schlagworte

Paid Content Produkte

Themengebiete

Meinungen