iKiosk empfiehlt B2C-Kunden an United Kiosk
United Kiosk+iKiosk iKiosk wurde 2010 von Axel Springer gegründet v.a. als Vertriebsplattform für digitale Einzelausgaben Wer gedruckte Presse im Einzelhandel erwerben will, der geht zu Rewe, Edeka, zum Bahnhofsbuchhändler oder an einen Kiosk. Wer digitale Presse im Einzelhandel erwerben will, der geht zum E- bzw. iKiosk. So dachte sich das zumindest Axel Springer, als es 2010 den iKiosk ins Leben rief, den wir im Rahmen unseres Digitalkioskmonitorings (vgl. folgende Seite) immer noch regelmäßig im Blick haben und der neben einzelnen Ausgaben längst auch Abonnements im Angebot hat. 2020 übernahm Schweitzer Fachinformationen iKiosk Allerdings hat der Verkauf digitaler Einzelausgaben nirgendwo die ursprünglichen Hoffnungen erfüllt; schon gar nicht beim damals noch stark auf den Einzelverkauf (Bild Zeitung) orientierten Axel Springer Verlag. Im Frühjahr 2020 verkaufte Axel Springer den iKiosk an den Fachbuchhändler Schweitzer Fachinformationen. Der hatte schon seit 2016 die iKiosk-Plattformtechnik für eigene Angebote im B2B-Bereich genutzt. Nun (mittelfristig) gibt Schweitzer das B2C-Geschäft des iKiosk auf Schweitzer empfiehlt iKiosk-Kunden, sich an United Kiosk zu wenden Nun hat aber auch Schweitzer die Lust auf das mühsame Geschäft mit Privatkunden verloren. Das B2C-Geschäft des