‘in-life-onboarding’ beim Wall Street Journal
Vor fünf Jahren, in pv digest #2/2020, hatten wir ausführlich über eine Umgestaltung des Onboarding-Prozesses beim Wall Street Journal berichtet. Das hatte damals, der Erkenntnis Rechnung zollend, dass die ersten Momente nach einer Abo-Bestellung die besten sind, um Nutzer mit kundenbindenden Features und Optionen vertraut zu machen, sein Onboarding komplett umgestellt. Unser Bericht stellt das mit vielen Details und Zahlen vor und ist immer noch lesenswert. [Als Abonnent haben Sie Zugang zum Ausgaben-Archiv in der pv digest-App. Dort finden Sie auch die Ausgabe 2020/2. Alternativ senden wir Ihnen gerne einen Auszug des Beitrags als PDF. Bestellung unter ] Zwar ist das Onboarding unmittelbar nach der Bestellung das effektiveste. "Sobald wir ein neues Mitglied akquiriert haben, beginnt die Uhr zu ticken. In jeder Minute, die vorübergeht, sinkt die Bereitschaft dieses Mitglieds, neue Gewohnheiten innerhalb unseres Produktes anzunehmen, dramatisch", haben wir damals Ian Tucker, den A/B-Testchef der Zeitung, zitiert. Aber insgesamt erfolgen die meisten Onboarding-Prozesse später, nämlich während der Nutzung des Digitalangebotes des Wall Street Journal. Tucker sprach damals vom "in-life onboarding", das durch Nutzervorteile-Links auf den Artikelseiten permanent angeboten werde und