KI-basierte YouTube-Kanäle verwursten Plus-Inhalte

KI klaut journalistische Inhalte und erzeugt daraus Videos Britischer Zeitungsautor beklagt Inhaltediebstahl Über eine neue Form des Inhaltediebstahls – noch dazu in Tateinheit mit Paywall-Umgehung – beklagt sich der britische Autor und Boulevardjournalist Rob McGibbon. Der hatte in der Daily Mail einen bewegenden Artikel über die Entfremdung zwischen ihm und seinem eigenen Vater veröffentlicht und diese aufmerksamkeitsstark in den Kontext der Entfremdung von Prince Harry und der königlichen Familie gestellt. YouTube Kanal mit KI-generiertem Video, dass auf seinem Text & Bildern beruht Nach der Veröffentlichung fand McGibbon seine Geschichte als offensichtlich KI-generiertes Video unter Verwendung von Informationen und Bildern aus seinem Artikel in einem mittlerweile deaktivierten YouTube-Kanal ('The World News') wieder. YouTube überlässt Rechteinhabern die Entdeckung und Verfolgung von Content-Diebstahl [außer bei Musik] Warum der Kanal mittlerweile deaktiviert ist, ist unklar. Denn McGibbon hat demonstrativ nicht den von YouTube stark formalisiert angebotenen Prozess für Copyright-Verletzun gen in Gang gesetzt, weil dieser viel zu lange Zeit in Anspruch nimmt (7 Tage räumt YouTube demjenigen ein, der einen geklauten Inhalt hochgeladen hat, um ihn wieder zu entfernen). Und weil McGibbon die Plattform

Schlagworte

Paid Content Produkte

Themengebiete

Vermischtes