Live lebt

Live lebt Wenn uns nicht alles täuscht, dann wird der Lesermarkt derzeit vor allem hinter verschlossenen Türen neu und vielversprechend erfunden. Damit meinen wir ausnahmsweise nicht Paywalls! Sondern wir meinen physische Türen vor realen Örtlichkeiten und Veranstaltungen mit körperlicher Präsenz. Wenn The Pioneer seine 'Celebrating Democracy'-Tour beendet hat und tatsächlich 10.000 Tickets dafür verkauft, dann dürfte es eine halbe bis eine ganze Million-Euro Umsatz mit den Ticketverkäufen generiert und vor allem 10.000 'Pioneers' sehr eng an sich und ihr Abo gebunden haben. Celebrating Democracy ist nur die auffälligste Ausprägung eines Trends. Ein anderes Beispiel dafür ist die Nordwest Mediengruppe, die seit 2024 Live Journalismus als Teil ihrer Zukunftsstrategie bezeichnet. Das bisher wohl wichtigste Element dieser Strategie ist das unseres Wissens nicht nach einem Magengrummeln benannte Event Growmorrow. Das ist laut Selbstauskunft ein "Zukunftsfestival", das den Menschen in der Region Oldenburg, denen das ab 149€ wert ist, "technologische und gesellschaftliche Entwicklungen, die unseren Alltag, unser Arbeiten und unsere Region verändern werden", näherbringen will. Der Tagesspiegel bringt seine Newslettermarke 'Checkpoint' in Form einer "Berlin- Revue" auf die Bühne und berechnet dafür moderate

Themengebiete

letzte Worte