Nun auch in Deutschland: nicht-tägliche Tageszeitungen
nicht-tägliche Tageszeitungen seit 15 Jahren streichen Tageszeitungen den Druck an manchen Wochentagen Vor 15 Jahren hatte in den USA die Zeitung Ann Arbor News den Druck an einzelnen Wochentagen eingestellt – der erste vormals täglich erscheinende Titel, bei dem wir diesen Schritt gesehen haben. Seitdem steht weltweit die Frage im Raum, ob das nicht mehr tägliche Erscheinen von Tageszeitungen ein tragfähiges Produktkonzept ist. Die Erfahrungen in den USA waren zumindest anfangs bestenfalls gemischt. Aber nach und nach folgten immer mehr Titel der Idee und das nicht nur in den USA (vgl. unser Update zu den Erfahrungen in Norwegen ab Seite 8 und zahlreiche frühere Berichte, die wir unserem Print-to-Digital Special gebündelt haben). als allererster Titel In Deutschland nd.Der Tag In der D/A/CH-Region wurde die Idee ebenfalls und teils auch prominent ventiliert (früh schon vom Verleger der AZ Medien, Pater Wanner). Wirklich exekutiert hat es bisher unseres Wissen nur ein Titel, der in der Branchendiskussion ansonsten gerne übersehen wird: 'nd.Der Tag', wie das ehemalige 'Neue Deutschland', der ehemalige Top-Titel der ehemaligen DDR heute heißt, erscheint seit 6. Mai 2024 montags nicht