SIE haben im letzten Jahr für Online-Nachrichten bezahlt!

Der alljährliche Digital News Report des Reuters Institutes an der Universität Oxford ist erschienen. In diesem Jahr ist der Bericht um Daten zu einem Land erweitert worden, so dass inklusive des neuen Beobachtungsobjektes Serbien nun der digitale Journalismus in 48 Ländern vermessen wird . Das Datenkonvolut und die begleitenden Analysen dieser Mammutstudie sind kaum zu überblicken. Medien-Medien und auch Publikumsmedien weltweit berichten umfangreich über je unterschiedliche Aspekte, Daten und Interpretationen daraus. pv digest konzentriert sich auf die Daten zum Bezahlverhalten. Die fußen auf der Frage, "Haben Sie im vergangenen Jahr für Online-Nachrichteninhalte bezahlt oder auf bezahlte Inhalte zugegriffen?". Jahrelang haben wir kritisiert, dass die resultierenden Werte häufig unplausibel bis zur offensichtlichen Unstimmigkeit waren. 2023 waren wir zum ersten Mal nicht mehr der einzige Beobachter, der Zweifel anmeldete. Im letzten Jahr konnten wir zum ersten Mal "keine offensichtlich unstimmigen neuen Werte vorfinden". Und 2025? Da beobachten wir einerseits, dass die Forscher selbst bei diesem Thema zurückhaltender geworden sind. Das Thema 'Bezahlen für Nachrichten' wird im Inhaltsverzeichnis der Studie nicht herausgehoben. Es werden auch keine überpointierten aber auf höchst wackligen Füßen stehenden

Schlagworte

Paid Content Daten

Themengebiete

Analysen und Daten