Siegburger Kreis adressiert nun die Regionalverlage

Fit-for-Future-Opposition adressiert Regionalverlage Siegburger Kreis im Mai: große Kosten- und Umsatzrisiken FFF: stimmt nicht In der letzten Ausgabe berichteten wir über die "Kostenschätzung" des Siegburger Kreises, der damit versuchte, unter Zeitschriftenverlagen Zweifel an den Umgestaltungsplänen der Fit-for-Future-Gruppe für das Grossosystem zu säen. Die FFF-Initiatoren reagierten darauf mit einer Online-Veranstaltung, die von den beiden Verbänden MFVP und BDZV organisiert wurde. Darin stellte die FFF-Gruppe die behaupteten Kosten- und Umsatzrisiken ihrer Umgestaltungspläne für das Grossosystem in Abrede. Siegburger Kreis im Juni: FFF täuscht, Logistikplanung mit "gravierenden Schwächen" Ende Mai versendete wiederum der Siegburger Kreis ein Schreiben an Verlage, das im Kern der FFF-Gruppe vorwirft "den Eindruck von Stabilität vermitteln [zu] wollen, ohne substanzielle Transparenz zu schaffen". Die Logistikplanung der FFF-Gruppe enthalte "gravierende Schwächen – sowohl in der Planung selbst als auch in der praktischen Machbarkeit". In großer Kleinteiligkeit und in professionell aufgehübschten Charts verleihen die Restgrossisten ihren Droh- und Worst Case-Szenarien Nachdruck. professionell aufbereitete Unterlage soll das unterfüttern Tenor: Bedürfnisse der regionalen Tageszeitungen werden nicht erfüllt Auffällig ist, dass die Stoßrichtung der Argumentation in dieser Unterlage viel mehr auf die regionalen Tageszeitungsverlage

Schlagworte

Pressehandel