Verlage haben keine Eile bei alles.plus
pvd Nachhaltigkeits-Check vor 1 Jahr: Spiegel, FAZ et al gründen alles.plus technische Plattform zur Realisierung von Abo-Bundles Vor einem Jahr wurde bekannt, dass einige Verlage mit tagesaktuellen journalistischen Premium-Marken eine technische Lösung zum Bündeln zweier Digitalabos geschaffen und dafür die Marke und die Website-URL 'alles.plus' reserviert haben. Unter dem Lead von FAZ und Spiegel und unter Beteiligung von Nordwest-Zeitung, Kölner Stadt-Anzeiger, Tagesspiegel, Zeit, Rheinpfalz und der Gruppe der Augsburger Allgemeinen war das Projekt vorher jahrelang entwickelt worden. damals Eindruck: erste Bundlings stehen kurz bevor bis heute kein regelmäßig angebotenes Bundling realisiert Während die Fachöffentlichkeit seit Jahren über die Chancen von Abo-Bundles spekuliert und es vor 12 Monaten so aussah, als würden über alles.plus zeitnah erste Kooperationen zum Beispiel zwischen Spiegel oder FAZ und einem der beteiligten regionalen Titel zur Umsetzung gelangen, stellen wir heute fest, dass bisher nicht ein einziges der damals angedachten Abo-Bundles dauerhaft auf den Markt gekommen ist; nicht das von uns damals beispielhaft skizzierte Spiegel-Abo zu Sonderkonditionen für Kunden der Nordwest-Zeitung und erst recht kein Bundle mit Nicht-Presse-Aboanbietern aus der Musik- oder Bewegtbildbranche, was vor einem Jahr