Webinar+Chartbook: Wie sieht die digitale Zeitung von morgen aus?
These: Das E-Paper ist eine sehr erfolgreiche Produktform. Die digitale Zeitung von morgen ist es nicht. Wie die aussehen wird, darüber gibt es keinen Konsens. Aber vielseitige, vielversprechende und vielfach unterschiedliche Pionierprodukte
pv digest-Herausgeber Markus Schöberl hat die ‘Architektur’ von zehn High End-Digitalzeitungen unter die Lupe genommen.
Wie führen mobil-optimierte Multimedia-Zeitungs-Apps ihre Leser durch die täglichen Ausgaben?
In einem Webinar präsentiert Markus Schöberl ausführlich Gestaltungsprinzipien, Navigations- und Orientierungshilfen, Habitualisierungsmechanismen und technische Features aktueller Zeitungs-Apps.
Folgende Fragen werden zu jeder der vorgestellten Apps beantwortet:
- Wie sieht das jeweilige Pendant zur gedruckten Titelseite aus?
- Wie wird der Leser vom Anfang zum Ende einer Ausgabe geführt?
- Wie sind ‘normale’ Artikel gestaltet? (einspaltig oder mehrspaltig? Mit Bildern? Schnelllese-Hilfen?…) Was zeichnet besondere Artikel aus? (Animationen? Visuelle oder auditive Effekte? …)
- Welche Navigatiuonshilfen gibt es (Sprungpunkte, Erreichbarkeit Inhaltsverzeichnis, Vor-/Zurück-Schaltflächen usw.)
- Welche Gestaltungsoptionen nutzt die Redaktion, um Artikel auszuzeichnen oder zu priorisieren (große vs. kleine Beiträge, Nachrichten vs. Kommentare, ‘Must Reads’ vs. ‘nice to know’…)
- Besondere Nutzungs-Features: Kann man Artikel auch anhören? Wie funktioniert das Teilen von Beiträgen? Gibt es eine Suchfunktion?
- Personalisierung: (Wie/Wo) kann man die Nutzung der App auf die persönliche Nutzung zuschneiden?
- Welche Techniken und Inhaltsformen werden genutzt, um die Gewohnheitsbildung zu fördern und eine vorhandene Nutzungsgewohnheit zu festigen?
Im Anschluss erhalten die Teilnehmer das knapp 200seitige Chartbook mit allen Untersuchungsergebnissen und hunderten von Bildbeispielen.
Das Angebot:
Wann? |
Termine nach Absprache |
Wie? | 90-120min. in Kleingruppen (max. 5 Verlage, 5-10TN): |
Wer? | alle, die Verantwortung für die Entwicklung digitaler Zeitungen tragen |
Preise | |
für pvd-Abonnenten |
399€/1. Teilnehmer je Firma, 99€ jeder weitere Teilnehmer einer Firma |
für Neukunden | 499€/1. Teilnehmer je Firma, 199€ jeder weitere Teilnehmer einer Firma |