Paywall-Messaging: wie Verlage ihre Paywalls gestalten
Paywall-Gestaltung Paywall ist wichtigster Touchpoint der Abogewinnung Kein 'Touchpoint' erzeugt mehr Digitalabos als der Kontakt mit der Paywall. Die bestmögliche Ausschöpfung des Potenzials an Noch-Gratisnutzern, deren Interesse an den jeweiligen Inhalten dadurch belegt ist, dass sie an die Paywall stoßen, ist von vitaler Bedeutung für jeden Paid Content-Anbieter. Kennzahlen für die Ausschöpfung dieses Potenzials sind die Klickrate (Wie viele der Nutzer, die die Paywall zu sehen bekommen, klicken dort auf den 'Abonnieren'-Button?), die Bestellquote (Wie viele der Nutzer, die auf den 'Abonnieren'-Button geklickt haben, bestellen auch tatsächlich?) oder die Umwandlungsquote, die Kombination aus diesen beiden Kennzahlen bzw. die direkte Messung des Anteil der (Probe-)Abobesteller an den Gratisnutzern mit Paywallkontakt. Umwandlungsquoten schwanken beträchtlich zwischen verschiedenen Paywalls Im arithmetischen Mittel liegt die Umwandlungsquote im niedrigen Promille-Bereich. Aber die Bandbreite der real anzutreffenden Messwerte ist erheblich. Die Klickraten liegen manchmal im unteren Promillebereich. Manchmal auch bei mehreren Prozent. Bei den Bestellquoten ist der untere Rand etwas höher; in der Spitze werden zweistellige Prozentwerte erzielt. In der Kombination beider Werte ergeben sich für die Umwandlung an der Paywall in den allermeisten Fällen wieder Werte,